Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Werden verwendet, um Besuchern auf anderen Websites gezielte Werbung anzuzeigen.

Osennyaya-Vermisheli
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 01.01.2025

1. Einleitung

Die Osennyaya-Vermisheli GmbH, Musterstraße 123, 10115 Berlin (im Folgenden "wir" oder "uns") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Osennyaya-Vermisheli GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO)
  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO)
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO)
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO)

4. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

4.1 Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Übersendung einer E-Mail oder über das Kontaktformular übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich und damit in unserem berechtigten Interesse.

6. Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Ihre Rechte

Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

8. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Osennyaya-Vermisheli

Ihr Partner für digitale Business-Lösungen

Unternehmen

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Kontakt

Ressourcen

  • Blog
  • Fallstudien
  • FAQ

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© 2025 Osennyaya-Vermisheli. Alle Rechte vorbehalten.